Herzlichen Dank an Dagmar Lenkeit, die eine großartige Rede zu meinen Cannes-Arbeiten gehalten hat:
Das besondere am Leben ist sein Facettenreichtum, seine Tiefe und seine Einzigartigkeit im Moment. Oft ist das Leben auch nicht so, wie es sich auf den ersten Blick darstellt. Genau diese Aspekte sind der Künstlerin Christa Huberty wichtig. Ihre Art der Fotografie ist besonders, da sie es schafft, sich nicht auf das Ablichten einer einzelnen Ebene zu reduzieren, sondern im Einfangen von malerischen Momenten, die das Leben in seiner Mehrschichtigkeit zeigt. Die hochglanzpolierten Fronten mit den stilisierten Schönheitsidealen treffen auf das alltägliche Leben. Bei dieser ART der Fotografie – im Sinne von Kunst – ist die Grundlage der hier ausgestellten Bilder die Ablichtung, d.h. Formen, Farben und Figuren gibt die Fotografie vor. Christa Huberty setzt sich mit jedem Motiv intensiv auseinander. Im Rahmen der digitalen Kunst malt sie mit den vorhandenen und vorgegebenen Farben, verstärkt oder verfeinert sie. Ihre künstlerische Intention ist, die Fotografie auf ihre malerischen Elemente zu reduzieren, so dass die Formen besser zur Geltung kommen. Ihre Stärke liegt in dem Verweben von visuellen Details: einerseits vordergründig andererseits hintergründig und dem Lebensgefühl bzw. der Lebensfragen, die die Bilder auszudrücken vermögen. Ihre Inspiration für diese künstlerische Arbeit geht von den Motiven selbst aus. Obwohl wir NUR auf eine Fassade schauen, – im ersten Moment erscheint es wie eine zweidimensionale Bildebene – ergeben sich bei genauerer Beobachtung weitere Räume, scheinbar andere Dimensionen. Neue Perspektiven ergeben sich aus der Verschmelzung verschiedener Personen, Gegenstände und Hintergründe durch die Spiegelungen. Die scheinbare Auflösung der physikalischen Gesetzmäßigkeiten darf einen zur Selbstreflexion anregen: überdenken Sie Ihre Sehgewohnheiten. Nehmen Sie sich Zeit. Der Vorteil an der Langsamkeit ist die Detailgenauigkeit! Trauen Sie sich und tauchen Sie ein.
Ausstellung Cannes Reflexionen in Düsseldorf
Herzlichen Dank an Dagmar Lenkeit, die eine großartige Rede zu meinen Cannes-Arbeiten gehalten hat:
Das besondere am Leben ist sein Facettenreichtum, seine Tiefe und seine Einzigartigkeit im Moment. Oft ist das Leben auch nicht so, wie es sich auf den ersten Blick darstellt. Genau diese Aspekte sind der Künstlerin Christa Huberty wichtig. Ihre Art der Fotografie ist besonders, da sie es schafft, sich nicht auf das Ablichten einer einzelnen Ebene zu reduzieren, sondern im Einfangen von malerischen Momenten, die das Leben in seiner Mehrschichtigkeit zeigt. Die hochglanzpolierten Fronten mit den stilisierten Schönheitsidealen treffen auf das alltägliche Leben. Bei dieser ART der Fotografie – im Sinne von Kunst – ist die Grundlage der hier ausgestellten Bilder die Ablichtung, d.h. Formen, Farben und Figuren gibt die Fotografie vor. Christa Huberty setzt sich mit jedem Motiv intensiv auseinander. Im Rahmen der digitalen Kunst malt sie mit den vorhandenen und vorgegebenen Farben, verstärkt oder verfeinert sie. Ihre künstlerische Intention ist, die Fotografie auf ihre malerischen Elemente zu reduzieren, so dass die Formen besser zur Geltung kommen. Ihre Stärke liegt in dem Verweben von visuellen Details: einerseits vordergründig andererseits hintergründig und dem Lebensgefühl bzw. der Lebensfragen, die die Bilder auszudrücken vermögen. Ihre Inspiration für diese künstlerische Arbeit geht von den Motiven selbst aus. Obwohl wir NUR auf eine Fassade schauen, – im ersten Moment erscheint es wie eine zweidimensionale Bildebene – ergeben sich bei genauerer Beobachtung weitere Räume, scheinbar andere Dimensionen. Neue Perspektiven ergeben sich aus der Verschmelzung verschiedener Personen, Gegenstände und Hintergründe durch die Spiegelungen. Die scheinbare Auflösung der physikalischen Gesetzmäßigkeiten darf einen zur Selbstreflexion anregen: überdenken Sie Ihre Sehgewohnheiten. Nehmen Sie sich Zeit. Der Vorteil an der Langsamkeit ist die Detailgenauigkeit! Trauen Sie sich und tauchen Sie ein.
Hier findet sich die Einladungs-Websites zur Cannes-Ausstellung.
Arbeiten aus der Serie Cannes Reflexionen
[products limit = „8“ columns = „4“ tag = „cannes,reflexionen“ tag_operator=“AND“]